Kreuzfahrten und Weltreisen
·
Pazifik
·
Südsee
·
Kreuzfahrt Polynesien
· Reise Angebote 2021, 2022 und 2023

Polynesien Kreuzfahrt 2021 & 2022
Schiffsreise online günstig buchen
Erkunden Sie die schönsten Polynesien Kreuzfahrt Routen und buchen Sie jetzt schon die beliebtesten Kabinen zur besten Reisezeit 2021.
Neuste Reise Angebote: Polynesien Kreuzfahrt 2022 & 2023
Von Australien gen Norden

Emerald Princess von Princess Cruises
32 Tage Kreuzfahrt: 03. April 2022 - 03. Mai 2022
Reise Angebote ab 2.048 Euro
Auf den Spuren von James Cook nach Tahiti

Amadea von Phoenix
25 Tage Kreuzfahrt: 11. Januar 2023 - 05. Februar 2023
Reise Angebote ab 5.819 Euro
Verwöhnt von den Göttern der Südsee

MS EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Cruises
17 Tage Kreuzfahrt: 03. Dezember 2021 - 20. Dezember 2021
Reise Angebote ab 10.441 Euro
Beliebte Häfen auf einer Polynesien Kreuzfahrt
Auf Ihrer Polynesien Schiffsreise können Sie mehrere Häfen besuchen. Die beliebtesten sind folgende:
- Papeete
- Sydney
- Auckland
- Bora Bora
- Singapur
- Honolulu
- Colombo
- Tauranga
- Cairns
- Aqaba
- Marseille
- Barcelona
- Apia
- Civitavecchia / Rom
Inselreiche im Pazifik

· Hapag-Lloyd Cruises
· 19 Tage Schiffsreise
März - April 2022
März - April 2022
· ab 9.206 Euro
* Rabatt gegenüber dem Katalogpreis
Beliebte Reedereien für Polynesien Kreuzfahrten
Genießen Sie Ihre Polynesien Kreuzfahrt auf den beliebtesten großen und kleinen Schiffen für deutschsprachige Reisende folgender Reedereien:- Oceania Cruises
- Phoenix
- Hapag-Lloyd Cruises
- Royal Caribbean
- Silversea
- Celebrity Cruises
- Princess Cruises
- Crystal Cruises
Wer eine Reise nach Französisch Polynesien unternimmt, wird sich fühlen wie im Paradies: Lagunen mit türkisblauem Wasser, mit Palmen gesäumte feine weiße Sandstände, eine schillernde Unterwasserwelt. Selbst in der kühleren Jahreszeit von April bis Oktober fällt die Durchschnittstemperatur nicht weit unter 24, 25 Grad Celsius.
Der größte Archipel sind die Gesellschaftsinseln mit Tahiti und Bora Bora. Die 13 Inseln sind allesamt vulkanischen Ursprungs und mit dichten Regenwäldern bedeckt.
Der Tuamotu-Archipel ist nicht nur die größte Gruppe von flachen Korallenatollen unserer Erde sondern beherbergt auch die größten Atolle. So ist die Lagune der größte Tuamotu-Insel Rangiroa zum Beispiel 80 km lang und 32 km breit.
Die Gambierinseln gehören zumindest geographisch zum Tuamotu-Archipel. Da sie aber die Ãberreste eines früheren Vulkans sind, der inmitten einer mehr als 25 km durchmessenden Lagune lag, sind die Inseln mit einer üppigen tropischen Vegetation bewachsen.
Im Osten Polynesiens liegen die 12 Marquesas-Inseln. Sie sind, genau wie die sechs Austral-Inseln vulkanischen Ursprungs. Diese sechs bilden den südlichsten und kleinsten Archipel Französisch Polynesiens.
Die Archipele Französisch Polynesiens
Die Flora und Fauna auf den einzelnen Inseln und Atollen Französisch Polynesiens ist sehr unterschiedlich und begründet sich auf ihrer geographischen Lage und Entstehung. Insgesamt 118 Inseln und Atolle mit einer Gesamtgröße von etwa 4000km² verteilen die sich in einer etwa 1000-mal so große Wasserfläche. Die Inseln werden in fünf Archipele unterteilt:Der größte Archipel sind die Gesellschaftsinseln mit Tahiti und Bora Bora. Die 13 Inseln sind allesamt vulkanischen Ursprungs und mit dichten Regenwäldern bedeckt.
Der Tuamotu-Archipel ist nicht nur die größte Gruppe von flachen Korallenatollen unserer Erde sondern beherbergt auch die größten Atolle. So ist die Lagune der größte Tuamotu-Insel Rangiroa zum Beispiel 80 km lang und 32 km breit.
Die Gambierinseln gehören zumindest geographisch zum Tuamotu-Archipel. Da sie aber die Ãberreste eines früheren Vulkans sind, der inmitten einer mehr als 25 km durchmessenden Lagune lag, sind die Inseln mit einer üppigen tropischen Vegetation bewachsen.
Im Osten Polynesiens liegen die 12 Marquesas-Inseln. Sie sind, genau wie die sechs Austral-Inseln vulkanischen Ursprungs. Diese sechs bilden den südlichsten und kleinsten Archipel Französisch Polynesiens.